Design a site like this with WordPress.com
Get started

Weiteres Camp von Bauern in Brasilien massiv bedroht

Derzeit drohen die brasilianischen Behörden ein weiteres Camp von Bauern der “Liga der armen Bauern” zu räumen. Dazu können wir folgenden Kurzbericht sehr empfehlen. Dringend: Neuer Räumungsbefehl gegen Camp Tiago dos Santos erlassen Keine zwei Monate sind seit dem Massaker vergangen, das vier Bauern in Nova Mutum Paraná, Rondônia, das Leben kostete, und schon wirdContinue reading “Weiteres Camp von Bauern in Brasilien massiv bedroht”

Landraub in Brasilien: gefördert durch Großkonzerne der EU!

Der Landraub in Brasilien nimmt immer mehr zu, begünstigt durch Gesetze der Bolsonaro-Regierung, aber auch durch internationale Monopolkonzerne aus der EU. Der Landraub geht einher mit der Vertreibung von Zehntausenden Kleinbauern und deren Familien. Gleichzeitig wird der Amazonas-Regenwald unwiederbringlich zerstört, um den Anbau von Monokulturen zu ermöglichen, während fünf Millionen landlose Bauernfamilien an Armut undContinue reading “Landraub in Brasilien: gefördert durch Großkonzerne der EU!”

Solidarität mit den streikenden Bauern in Rondonia gegen Monopolmolkereien!

In Rondonia und in ganz Brasilien ist es für die Kleinbauern und ihre Familien ein große Herausforderung, die Armut und das Elend zu vermeiden, wenn unter dem Druck der großen Monopole und der Großgrundbesitzer die Preise von ihren Produkten nach unten gedrückt werden und das Land von ihrer Händen ausgeraubt wird.

Griechisch: Aufruf gegen das geplante Massaker im Camp Manoel Ribeiro

Wir freuen uns hier die griechische Übersetzung des Aufrufs “Verhindert das Massaker an den armen Bauern” veröffentlichen zu können! Δημοκρατικό κάλεσμα ενάντια στην προγραμματισμένη σφαγή στο καμπ Μανοέλ Ριμπέιρο: Σταματήστε το μακελειό ενάντια στους φτωχούς αγρότες! Ως δημοκρατικοί άνθρωποι στεκόμαστε με αποφασιστικότητα απέναντι στην ποινικοποίηση του αγώνα των φτωχών ακτημόνων αγροτών για γη και δηλώνουμεContinue reading “Griechisch: Aufruf gegen das geplante Massaker im Camp Manoel Ribeiro”

Llamado democrático contra la masacre planeada en el Campamento Manoel Ribeiro

¡Evitad la masacre de los pobres campesinos! Como personas democráticas, nos oponemos firmemente a la criminalización de la lucha por la tierra de los campesinos pobres y sin tierra y declaramos nuestra solidaridad con los campesinos en lucha en Brasil y su organización, la Liga de Campesinos Pobres (LCP).

AKTUALISIERTE UNTERZEICHNER: Aufruf gegen das geplante Massaker

Verhindert das Massaker an den armen Bauern! Als demokratische Personen stellen wir uns entschieden gegen die Kriminalisierung des Kampfes der armen und landlosen Bauern um Land und erklären unsere Solidarität mit den kämpfenden Bauern Brasiliens und ihrer Organisation, der Liga der Armen Bauern (LCP).

FSG Vorsitzender Wien Innere Stadt in Solidarität mit der Bauernbewegung Brasiliens

Danke für die Solidarität und Unterstützung von Martin Müllauer, Vorsitzender der FSG in Wien/Innere Stadt. Wir dokumentieren im Folgenden seinen Aufruf zur Solidarität auf den Sozialen Medien:

Österreichische Konzerne profitieren durch Landraub in Brasilien

An die 200 österreichische Firmen und Konzerne haben Niederlassungen in Brasilien. Darunter die zwei oberösterreichischen Konzerne Voest Alpine und Lenzing AG. Sie rühmen sich mit Schlagworten wie Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, profitieren jedoch von Landraub und Waldrodung.

Gedenkfeier zum 76. Jahrestag der Befreiung in Mauthausen: Solidarität mit dem Kampf der armen Bauern

Bei der 76. Gedenkfeier der Befreiung vom Nazifaschismus im KZ Mauthausen, wurde ein Bild in Solidarität mit den kämpfenden Bauern in Brasilien aufgenommen. Danke für das kurze Statement das wir von einem Teilnehmer der Aktion zugeschickt bekommen haben:

Sofortige Freilassung der vier festgenommen Bauern!

Am 14. Mai wurden Ezequiel, Luis Carlos, Estefane, Ricardo aus dem Camp Manoel Ribeiro verhaftet. Die Polizei führte die Verhaftungen illegal durch, unter dem Vorwand, dass diese angeblich “von den Bauern angegriffen” worden sei und diese “einen Hinterhalt durchführten”.